Fit für die Vielfalt: Ist das (schon) Diskriminierung? Umgang und Strategien für den Vereinsalltag
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
21ÜL2.38 |
Vom: 11.09.2021 - 10:00 Uhr Bis: 12.09.2021 - 14:00 Uhr Anmeldeschluss: 30.08.2021 |
30,00 € 45,00 € 60,00 € |
Sportpraxis (ÜL) |
Sina Hätti, Anna Cardinal |
10 | 15 |
Beschreibung
In vielen Bereichen wie Medien, Politik und auch dem Sport war Diskriminierung lange Zeit ein Tabuthema über das kaum gesprochen wurde. Seit einiger Zeit wird das Thema Diskriminierung immer präsenter und vor allem immer besprechbarer. Das stellt Sportvereine vor die Frage, wo Diskriminierung eigentlich beginnt? Wie erkenne ich sie? Und vor allem: Was können wir als Verein gegen Diskriminierung tun?
In diesem Seminar eignen Sie sich Wissen und Strategien an, um zu erkennen, wie Diskriminierung funktioniert und wie sie sich auf die Betroffenen auswirkt. Er werden gemeinsam Wege erarbeitet, um Diskriminierung im Vereinsalltag abzubauen bzw. zu vermeiden und ein aktives Zeichen gegen Diskriminierung im Sport zu setzen.
Termin 11.09.21 10:00-18:00 und
12.09.21 10:00-14:00
Lerneinheiten
Dieses Seminar wird mit 12 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer -Lizenzen anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de