Mentales Training
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22ÜL2.30 |
Vom: 22.10.2022 - 10:00 Uhr Bis: 22.10.2022 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 08.10.2022 |
40,00 € 60,00 € 80,00 € |
Sportpraxis (ÜL) | Herbert Schmitz | 10 | 11 |
Beschreibung
"Gut" oder "schlecht drauf" sein Die mentale Stärke ist im Wettkampf bei gleichstarken Sportlern die entscheidene Komponente!"Gut" oder "schlecht drauf sein" ist eng verknüpft mit inneren, mentalen Prozessen, die genauso trainiert werden können und müssen wie sportliche Bewegungsabläufe. Die Qualität unserer inneren Bewegungsprogramme in Form von Vorstellungen entscheidet ebenso wie störende mentale Einflüsse in Form von Selbstzweifeln oder ungünstigen Selbsterwartungen über die Qualität der Bewegungsausführung in Wettkampf- bzw. allgemein in Leistungssituationen. Die Teilnehmer*innen lernen zunächst die eigenen mentalen und emotionalen Prozesse wahrzunehmen, um dann mentale Strategien zum Neu- oder Umlernen bzw. zur Technikoptimierung, zur Vorbereitung bzw. Einstellung auf den Wettkampf sowie zur Nachbereitung des Wettkampfs theoretisch und praktisch zu erarbeiten.
Lerneinheiten
Dieser Lehrgang wird mit 8 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen sowie der JuLeiCa anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de