Haushaltsplanung und -führung im Sportverein
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22VM3.2.10 |
Vom: 19.11.2022 - 10:00 Uhr Bis: 19.11.2022 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 05.11.2022 |
40,00 € 60,00 € 80,00 € |
Vereinsmanager (VM) | Günter Quast | 8 | 10 |
Beschreibung
Die Knappheit der finanziellen Ressourcen veranlasst große und kleine Vereine gleichermaßen, immer lauter nach zeitgemäßen Konzepten für erfolgreiche Vereinssteuerung und dauerhafte Existenzsicherung zu rufen. Vereins-Controlling ist ein erprobtes Instrument zum Erreichen dieses Ziels: ein umfassendes Planungs- und Kontrollsystem, das die herkömmlichen Elemente Vereinsplanung und Rechnungswesen zu einem integrierten Führungsinstrument verbindet, das dem Vereinsmanagement eine fundierte Basis für die Koordination seiner Entscheidungen bietet.
Inhalte:
systematischer Aufbau des Vereinshaushaltes
Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
Betriebsabrechnungsbogen
Aufbau eines Controlling-Systems aus:
Kostenplanung
Kostenkontrolle
Kosten- und Preiskalkulation
Liquiditätsrechnung
Investitionsrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Lerneinheiten
Dieser Lehrgang wird mit 8 LE zur Verlängerung von VM-Lizenzen anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de