Rücken 5.0 - aktives Wirbelsäulentraining
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
22ÜL2.35 |
Vom: 20.11.2022 - 09:00 Uhr Bis: 20.11.2022 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 06.11.2022 |
45,00 € 60,00 € 80,00 € |
Sportpraxis (ÜL) | Martin Grützner | 10 | 13 |
Beschreibung
Seit Jahren steht die Wirbelsäule als zentraler Pfeiler unseres Stütz- und Bewegungsapparates im Fokus von Medizin, Physiotherapie und Sport. Eine stabile und gleichzeitig flexible Wirbelsäule mit einer gut trainierten Muskulatur beugt Rückenbeschwerden vor, ist aber auch unerlässlich für sportliche Leistungsfähigkeit. Jedoch gehen viele Darstellungen und Übungen an den physiologischen Gegebenheiten der Bandscheibe und Wirbelsäulenmuskulatur vorbei. In diesem praxisorientierten Seminar werden anatomische und physiologische Grundlagen der Wirbelsäule vermittelt, die spezifische und funktionelle Belastbarkeit der Wirbelsäule dargestellt sowie ein spezifisches Trainingsprogramm - u. a. mit der Langhantel - vorgestellt und erprobt.
Lerneinheiten
Dieser lehrgang wird mit 9 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de