Teams und Athlet*innen erfolgreich führen
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
23ÜL2.11 |
Vom: 15.04.2023 - 10:00 Uhr Bis: 15.04.2023 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 02.04.2023 |
40,00 € 60,00 € 80,00 € |
Sportpraxis (ÜL) | Herbert Schmitz | 8 | 0 |
Beschreibung
Übungsleiter*innen und Trainer*innen verfügen in der Betreuung ihrer Sportler*innen oftmals über mehrjährige Erfahrungen und werden in ihrem Sportalltag u. a. mit solchen Themen konfrontiert: Sportler*innen ziehen im Training oft nicht voll mit; häufiges Zuspätkommen zum Training; ein/eine Spieler*in ist Außenseiter*in im Team; eigene Stress- bzw. Motivationsproblematik als Trainer*in. Solche und ähnliche Frage- bzw. Problemstellungen sollen im Zentrum eines lösungsorientierten Vorgehens stehen. Dazu wird die Auseinandersetzung mit möglichst vielen Aspekten einer Problemsituation im Sinne einer Mehrperspektivität angeregt, um daraus neue Sichtweisen entwickeln sowie neue Möglichkeiten für ein verändertes Trainer*innen-Handeln ableiten zu können. Über die Themenbearbeitung erwirbt jeder/jede Teilnehmer*in neue „Tools“ für seinen Trainingsallta
Lerneinheiten
Dieser Lehrgang wird mit 8 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de