Ausgewählte Methoden der Leistungsdiagnostik
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
23ÜL2.22 |
Vom: 03.06.2023 - 10:00 Uhr Bis: 03.06.2023 - 15:00 Uhr Anmeldeschluss: 21.05.2023 |
48,00 € 69,00 € 90,00 € |
Sportpraxis (ÜL) | Dr. Sven Clausen | 8 | 18 |
Beschreibung
Leistungsdiagnostiken können eine wichtige Grundlage für die sinnvolle Gestaltung des Trainingsprogramms von Sportler*innen sein. Je nach Sportart und Zielsetzung gibt es verschiedene Methoden zur Ermittlung des aktuellen Leistungszustandes. In diesem Seminar werden Einblicke in den Ablauf einiger Leistungsdiagnostiken gegeben. Zusätzlich werden ausgewählte Leistungsparameter im Hinblick auf ihre Aussagekraft und Nutzbarkeit für die Trainingssteuerung beleuchtet. Dabei werden Begriffe wie respiratorischer Quotient, Laktat und an-/aerobe Schwelle erläutert. Im Praxisteil findet eine exemplarische Laktatdiagnostik unter vereinfachten Bedingungen statt.
Lerneinheiten
Dieser Lehrgang wird mit 6 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen anerkannt
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de