Athletiktraining für Kinder und Jugendliche
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
23ÜL2.40 |
Vom: 25.11.2023 - 10:00 Uhr Bis: 25.11.2023 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss: 12.11.2023 |
40,00 € 60,00 € 80,00 € |
Sportpraxis (ÜL) | Markus Kratz | 10 | 14 |
Beschreibung
Athletiktraining ist oftmals aus dem Leistungssport bzw. von den Profifußballspielern bekannt und hat dort eine hohe Relevanz. Jedoch ist auch Athletiktraining im ambitionierten Breitensport, bereits im Kindes- und Jugendalter, für die vielseitige Persönlichkeitsförderung sinnvoll und wichtig.
Bei diesem Seminar werden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Entwicklungsstufen, der Ziele des Athletiktrainings sowie der geringen materiellen Ressourcen konkrete Einheiten und Hilfestellungen für Trainer und Übungsleiter gegeben. Anhand von best practise-Beispielen werden diese Athletikeinheiten dargestellt und gleichzeitig mit den vorhandenen kleinen und großen Sportgeräten der Sporthalle ausprobiert.
Inhalte:
• Was ist Athletiktraining? Was sind die Ziele des Athletiktrainings?
• Besonderheiten im Training unter Berücksichtigung der Entwicklungsstufen
• Planung und Umsetzung von sportartenübergreifenden Athletiktraining für Kinder und Jugendlichen
• Nutzung von kleinen und großen Sportgeräten einer Sporthalle für das Athletiktraining
• Praxis-Einheit über Athletiktraining für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle
Lerneinheiten
Dieser Lehrgang wird mit 8 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL-und Trainer-Lizenzen anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de