Umgang mit Niederlagen und Misserfolgen

Seminarnummer Zeit Gebühren Kategorie(n) Dozent(en) Min. Teilnehmer Freie Plätze
23ÜL2.39 Vom: 25.11.2023 - 10:00 Uhr
Bis: 25.11.2023 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 12.11.2023
40,00 €
60,00 €
80,00 €
Sportpraxis (ÜL) Herbert Schmitz 8 19

Beschreibung

Sportliche Entwicklung und Leistung messen wir in der Regel an den Erfolgen! Dabei lassen wir die Niederlagen, die auch Teil des Leistungssport sind, unberücksichtigt. Misserfolge oder Niederlagen, insbesondere wenn sie für uns gravierend und "schmerzlich" waren, haben die Tendenz, sich regelrecht ins Gedächtnis "einzubrennen". Diese negativen Erfahrungen mögen im Sportalltag so gut wie keine Rolle spielen, sie können aber plötzlich bei wichtigen Wettkämpfen sehr präsent sein und sich in Form von körperlichen Missempfindungen oder Stressgefühlen leistungsbeeinträchtigend auswirken. Im Rahmen dieses mentalen Programms lernen die Teilnehmer in einem strukturierten Vorgehen ihre sportlichen Misserfolgserfahrungen, die als störende Erinnerungsbilder im Gedächtnis abgespeichert sind, nachhaltig zu verändern und zu bewältigen sowie ihre sportlichen Kompetenzen zu aktivieren und zu stärken.

Lerneinheiten

Dieser Lehrgang wird mit 8 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen anerkannt.

Ansprechpartner*in

Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de

Veranstaltungsort

Haus des Sports