Wie (un-)demokratisch ist mein Verein?
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
23ÜL52/2 |
Vom: 17.04.2023 - 18:00 Uhr Bis: 17.04.2023 - 21:00 Uhr Anmeldeschluss: 03.04.2023 |
0,00 € | <keine> | Ngo Bigda Partners | 8 | 42 |
Beschreibung
In diesem Seminar werden die Engagierten ermutigt, sich mit ihrem Verein und den Vereinsstrukturen zu beschäftigen. Unter der Moderation von Demokratie-Ausbilder*innen, werden die Teilnehmenden selbstkritisch und ehrlich zu Wort kommen, sozusagen „in-sich gehen“. Sie werden ihre Vereinsphilosophie und -arbeit, interne Abläufe, Erscheinungsbild, Veröffentlichungen, Personalpolitik, Trainingsmethoden, etc. unter die Lupe nehmen, diese reflektieren und für sich erörtern, ob sie sich tatsächlich als „demokratisch“ und „diskriminierungsfrei“ bezeichnen können/dürfen.
Dieses Seminar ist Teil der sechsteiligen Seminarreihe „(M)ein Verein für Alle – Demokratiebildung und -förderung im Sportverein". Die Seminarreihe hält Impulse, Wachrüttler und Orientierung für alle bereit, die sich im Sportverein engagieren und denen das Miteinander im Verein, in der Sportgruppe oder Abteilung am Herzen liegt. Sie befähigt dazu, diskriminierende, rassistische und menschenfeindliche Verhaltensweisen nicht zu bagatellisieren, sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen - Haltung zu zeigen und sich einzumischen.
Die Seminarreihe mit allen Modulen in der Übersicht: https://www.hamburger-sportbund.de/m-ein-verein-fuer-alle
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de