Haltung zeigen! Zivilcourage im Sportverein fördern

Seminarnummer Zeit Gebühren Kategorie(n) Dozent(en) Min. Teilnehmer Freie Plätze
23ÜL52/5 Vom: 25.09.2023 - 18:00 Uhr
Bis: 25.09.2023 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 11.09.2023
0,00 € <keine> Ngo Bigda Partners 8 48

Beschreibung

Bei der Verteidigung der Demokratie und im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus, kommt es im realen Leben oft auf den Einzelnen an. Dies gilt insbesondere im Sport, wo zu oft einige Menschen Anfeindungen, Beleidigungen und Gewalt ausgesetzt sind - in Anwesenheit von Nicht-Betroffenen bzw. privilegierten Mitspieler*innen, Trainer*innen und Vereinsmanager*innen. Beiden Gruppen fehlen in diesen Situationen nicht selten der Mut, Haltung zu zeigen, sich zu wehren bzw. einzuschreiten. In diesem Seminar wird diskutiert, wie Vereine, eine Kultur der Zivilcourage fördern können, die a) die Betroffenen stärkt, sich nicht unterdrücken zu lassen und offensiv gegen Anfeindungen und Angriffe auf den Sportplätzen und im Verein vorzugehen und die b) die Nicht-Betroffenen, als bewusste Verbündete, zu solidarischen Handlungen animiert. Dieses Seminar ist Teil der sechsteiligen Seminarreihe „(M)ein Verein für Alle – Demokratiebildung und -förderung im Sportverein". Die Seminarreihe hält Impulse, Wachrüttler und Orientierung für alle bereit, die sich im Sportverein engagieren und denen das Miteinander im Verein, in der Sportgruppe oder Abteilung am Herzen liegt. Sie befähigt dazu, diskriminierende, rassistische und menschenfeindliche Verhaltensweisen nicht zu bagatellisieren, sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen - Haltung zu zeigen und sich einzumischen. Die Seminarreihe mit allen Modulen in der Übersicht: https://www.hamburger-sportbund.de/m-ein-verein-fuer-alle

Ansprechpartner*in

Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de

Veranstaltungsort

Online über Zoom