Perspektivwechsel - Barrieren erkennen und verstehen

Seminarnummer Zeit Gebühren Kategorie(n) Dozent(en) Min. Teilnehmer Freie Plätze
24ÜL2.40 Vom: 25.04.2024 - 17:00 Uhr
Bis: 25.04.2024 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss: 11.04.2024
24,00 €
36,00 €
48,00 €
Sportpraxis (ÜL) Inken Pfeiffer,
Andreas Karras
10 14

Beschreibung

Auch für Menschen ohne Behinderung ist nachvollziehbar, dass eine Treppe mit einem Rollstuhl nur schwer zu bewältigen ist. Dies ist jedoch nur eine von vielen Barrieren, denen Menschen mit Behinderung täglich begegnen und die für Außenstehende nicht unbedingt sofort ersichtlich sind. Um Sportvereine für Menschen mit Behinderung zugänglich zu machen, ist es wichtig ein Verständnis für die täglichen Herausforderungen, denen sich Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag stellen müssen, zu entwickeln. Denn oft sind es nicht die fehlenden Sportangebote, sondern bereits die infrastrukturellen und kommunikativen Voraussetzungen, die einen Menschen mit Behinderung daran hindern das Angebot eines Sportvereins wahrzunehmen. Wir wollen in diesem Seminar durch den Wechsel unserer Perspektive für Barrieren sensibilisieren und gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten. Ziel ist es zu lernen, unsere Umwelt differenzierter wahrzunehmen und zu analysieren.

Lerneinheiten

Dieser LE wird mit 4 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen anerkannt.

Ansprechpartner*in

Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de

Veranstaltungsort

Haus des Sports Schäferkampsallee 1 22307 Hamburg