Online: Mein Verein für rassismuskritische Auseinandersetzung
Seminarnummer | Zeit | Gebühren | Kategorie(n) | Dozent(en) | Min. Teilnehmer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|---|
25ÜL2.50 |
Vom: 07.10.2025 - 17:30 Uhr Bis: 07.10.2025 - 20:00 Uhr Anmeldeschluss: 28.09.2025 |
0,00 € | HSB/IdS | 8 | 19 |
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Online-Seminar setzen wir uns mit den verschiedenen Erscheinungsformen und Auswirkungen von Rassismus im Sport auseinander und erarbeiten konkrete Handlungsmöglichkeiten für Sportvereine. Wie können sich Vereine für eine rassismuskritische Kultur aufstellen? Welche Strategien und Maßnahmen sind nötig, um Diskriminierung aktiv entgegenzutreten und sich für Vielfalt zu engagieren? Gemeinsam analysieren wir Herausforderungen, entwickeln Lösungsansätze und zeigen auf, wie Sportvereine ein inklusives und respektvolles Umfeld fördern können – für alle Mitglieder, unabhängig von Herkunft oder Hautfarbe.
Das Seminar ist Teil der Bildungsreihe „Mein Verein in Zukunft“ des Bundesprogramms „Integration durch Sport“, die gemeinsam von den Landessportbünden aus Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg umgesetzt wird. Die weiteren Termine sind:
• 25.06.2025, 17:00-20:00 Uhr - Diversität und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen mit Migrationsgeschichte im Sport
• 24.09.2025, 18:00-20:30 Uhr - Mein Verein für Vielfalt in Bewegung! – Queer Basics für eine bunte Sportwelt
• 13.11.2025, 18:00-20:30 Uhr - Mein Verein für Demokratie
Lerneinheiten
Dieser Lehrgang wird mit 3 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer*innen-Lizenzen anerkannt.
Ansprechpartner*in
Mirja Gooßen
Tel.: 040/419 08-226
E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de